Video-Vorträge

Kurzes Video über die Funktionsweise einer PRRT
(Peptid-Radio-Rezeptor-Therapie) bei GEP-NET.

Dr. Michael

Bitte beachten: Das Video ist auf Englisch. Sie könnten in den Einstellungen bei Untertitel die Sprache „Deutsch“ auswählen.

PRRNET mit TOC/TATE, JR 11 und Alpha-Strahlern – welche Therapie wann?
Informationstag für Patienten NEUROENDOKRINE TUMOREN

Referent: Harshad R. Kulkarni M.D., Zentralklinik Bad Berka

Quelle: https://www.zentralklinik.de/unsere-medizin/zertifizierte-zentren/enets/net-universitaet.html

Informationstag über neuroendokrine Tumoren
in der Zentralklinik Bad Berka
Rückblick NET-Universität 2022

Hier können Sie alle Beiträge nochmal anschauen:
https://www.zentralklinik.de/unsere-medizin/zertifizierte-zentren/enets/net-universitaet.html

14.05.2022

ENETS-Symposium 2022 in Tübingen

2022-04-21_ENETS Tübingen Programm

 

Um die komplette Aufzeichnung anzuschauen, folgen Sie dem Link und geben Sie das Passwort ein:

https://us02web.zoom.us/rec/share/O_uyMJlkXpoR5l0X-HLBF0Kbqhnh7vi2VpobnafLjw5G5YcuSHHsYc22f6pzixaV.cEr-I_ftbGZsXPl6?startTime=1653490983000
Kenncode: 2+?Rw2a9

25.05.2022

Vorstellung Reduct-Studie

Referentinnen:

Dr. med. Johanna Graf,
Jana Heinen
UK Tübingen

Dr. Johanna Graf und Jana Heinen vom UK Tübingen präsentierten für die Mitglieder der RG-Schwaben
die Reduct Studie – Psychoonkologische und digitale Unterstützung für krebserkrankte Patientinnen und Patienten.
Diese Studie versucht die Barrieren der Gesundheitsversorgung zu beseitigen.
Das Ziel ist die Betroffenen im Umgang mit den krankheitsbedingten Belastungen zu unterstützen.
In der Studie soll die Wirksamkeit und Kosteneffektivität eines manualisierten
digitalen Trainings (Make It Training: Mindfulness- and Skills-Based Distress Reduction in Oncology)
wissenschaftlich untersucht sowie evaluiert werden.

21.12.2021

Sehr seltene Neuroendokrine Neoplasien
Merkelzell-Karzinom, NEN des Dickdarms, NEN der Brust (Mamma),
NEN im weiblichen Genitaltrakt, NEN der Harnblase, NEN der Prostata

 

Referent:

Dr. med. Leonidas Apostolidis,
NCT Heidelberg

08.07.2021

Neuroendokrine Tumoren der Lunge und des Thymus –
Überblick über Diagnose und Therapie

Referenten:

PD Dr. med. Christian Fottner, Uniklinik Mainz
Prof. Dr. med. Andreas Kirschbaum, UKGM Marburg

28.06.2021