10.

Mai 2025

Kategorien

  • Thüringen
  • Überregionale Veranstaltungen
  • Veranstaltungen anderer Einrichtungen
Zeit : 10:00:00 | Veranstaltungsort : Hybridveranstaltung/Bad Berka

NET-Patiententag in der Zentralklinik am 10. Mai 2025

Sehr geehrte Patientinnen und Patienten, sehr geehrte Angehörige,
dieses Jahr widmen wir unseren Patiententag ganz Ihnen und Ihren Fragen zum Leben mit neuroendokrinen Tumoren. Im Verlauf der Erkrankung müssen
vielfach Entscheidungen getroffen werden; zu Diagnosemöglichkeiten, zur Therapie aber auch zu vielen Aspekten des täglichen Lebens wie Ernährung, sozialer
Absicherung und Berufstätigkeit.
Im Vorfeld hatten Sie bereits eine Reihe von Fragen eingereicht. Weitere Fragen können Sie noch bis zum Patiententag oder während der Veranstaltung
stellen. Die entsprechenden Kontaktdaten finden Sie in diesem Programmflyer. Ihre Fragen werden durch unsere NET-Experten Prof. Dr. Merten Hommann,
Dr. Franz Robiller, Dr. Ekkehard Eigendorff, Dr. med. Mark-Christopher Spoerl und Prof. Dr. Dieter Hörsch ausführlich beantwortet.
Während wir auf Ihre Fragen eingehen, können Sie mit uns diskutieren; entweder als Teilnehmer der Veranstaltung oder online im Chat des Livestreams.
Abschließen werden wir die Fragerunde mit einer Vorstellung der Arbeit des interdisziplinären Tumorboards unseres ENETS Centers of Excellence, das
seit 2011 besteht und dieses Jahr für fünf weitere Jahre rezertifiziert wurde.

Ernährung bei einer chronischen Erkrankung ist eine tägliche Herausforderung. Hier gibt es allgemeine Empfehlungen. Wie können sie jedoch herausfinden,
welche Ernährung die richtige für Sie ist, um den Genesungsprozess möglichst gut zu unterstützen. Über dieses Thema wird zu Beginn der Veranstaltung durch einen Experten unserer Ernährungsberatung referiert.

Nach der Mittagspause wird NET-Mutmacher Roland Ströhlein sein Konzept der „Glücksformel für alle“ vorstellen.
Eine wichtige Hilfe bei der Bewältigung der Krankheitslast sind Selbsthilfegruppen für Patienten. Für und von Patienten mit neuroendokrinen Tumoren
existiert seit über 25 Jahren das Netzwerk NET e.V. in Nürnberg, über die zahlreiche Fortbildungsveranstaltungen für Patienten mit neuroendokrinen
Tumoren angeboten werden. Die erste Vorsitzende, Dr. Irmgard Baßler, wird die Patientenselbsthilfegruppe und ihre Aktivitäten zum Abschluss unseres
Patiententages ausführlich vorstellen.

Sie haben die Möglichkeit, entweder persönlich in Bad Berka teilzunehmen oder sich hier online zuzuschalten, um auch von Ihrem Heimatort aus dabei zu sein. Ihre Anmeldung erbitten wir über unser Sekretariat der Klinik für Innere Medizin/Gastroenterologie und Endokrinologie..

Veranstaltungszeit: Samstag, 10. Mai 2025
Beginn: 10 bis 15 Uhr

Alle Informationen zum Programm sowie den Referenten entnehmen Sie hier: 20250513_NET_Patiententag