Veranstaltungen

Hier finden Sie eine Übersicht unserer Veranstaltungen.

Nutzen Sie den Filter um nach Veranstaltung in Ihrer Nähe zu suchen.

26.

April 2025

NEN-Patiententag 2025 am Samstag, 26.04.2025, 14-18 Uhr
Experten informieren über Diag­nostik, Therapie, Chirurgie, Ernäh­rung, Psycho­onko­logie und Sport bei NEN, mit offener Gesprächs­runde für Fragen.

Veranstalter: NEN Excellenzzentrum der DRK Kliniken Köpenick

Das NEN Excellenz­zentrum der DRK Kliniken Köpenick ist auf die Diagnostik und Therapie neuro­endokriner Neoplasien (NEN) spezialisiert. Es gehört zu den führenden Einrich­tungen in Deutschland für diese seltenen Tumor­erkrankungen und bietet eine inter­disziplinäre Behandlung durch Experten aus Gastro­enterologie, Onkologie, Chirurgie und Ernährungs­medizin. Patienten profitieren von modernsten Diagnostik­verfahren, innovativen Therapie­möglich­keiten und individueller Betreuung.

Beim Patienten­informations­tag zu neuro­endokrinen Neoplasien (NEN) stellen Experten der DRK Kliniken Köpenick moderne Diagnostik- und Therapie­möglichkeiten vor. Fach­vorträge thematisieren chirurgische Eingriffe, Ernährung bei Krebs, den Umgang mit Verdauungs­beschwerden sowie psycho­onkologische Unter­stützung und sportliche Aktivität. In einer offenen Gesprächs­runde haben Teil­nehmer die Möglich­keit, individuelle Fragen mit den Fach­leuten zu besprechen.

Themenschwerpunkte

  • Ein Zentrum, ein Team, eine Vision – Das NEN Excellenzzentrum der DRK Kliniken Köpenick stellt sich vor
    Dr. med. René Pschowski (Facharzt für Inneren Medizin und Gastroenterologie)
  • Neuroendokrine Tumore – Moderne Diagnostik und Therapie am Zentrum, Dr. med. Henning Jann (Facharzt für Innere Medizin und Experte für NEN)
  • Chirurgie nach Augenmaß – sinnvolle Eingriffe in der Behandlung von NEN, Dr. med. Ann-Kristin Ballin (Fachärztin für Visceralchirurgie)
  • Ernährungsmythen auf der Spur – Ernährung bei Krebs, Jessica Conrad (Diätassistentin / Ernährungsberatung)
  • Verdauungsbeschwerden regulieren/ managen, Susann Finder (Diätassistentin / Ernährungsberatung)
  • Psychoonkologie- Und täglich grüßt das NET, Caren Vogler und Lena Niemann (Psychoonkologinnen)
  • Mach mit, mach‘s nach, mach wie du kann – Sport bei Krebs, Nancy Kadur, onkologische Fachschwester

Austausch & Ausklang in entspannter Atmosphäre

Nach dem Haupt­programm laden wir Sie ein, bei Getränken und köstlichen Snacks mit den Experten ins Gespräch zu kommen und den Tag gemeinsam ausklingen zu lassen.

Die Teilnahme ist sowohl in Präsenz, als auch Online möglich. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen: Patiententag-NEN-DRK Kliniken Köpenick

Veranstaltungsort:
Survivors Home Foundation gGmbH
Hildegardstraße 31, 10715 Berlin

Kategorie

  • Berlin – Brandenburg
  • Veranstaltungen anderer Einrichtungen

29.

April 2025

Hiermit möchten wir Sie zu unserem nächsten Treffen der Regionalgruppe Chemnitz einladen.

Thema: Fragen und Antworten rund um NET (Fortsetzung)
Termin: 29.04.2025 16:00 Uhr
Ort: Klinikum Chemnitz, Standort Küchwald, Bürgerstr. 2 Haus 10; Konferenzraum 2. OG
Gäste: – PD Dr. med. habil. Detlef Quietzsch und OA Dominik Zolnowski, der am Onkologischen Centrum Chemnitz im Rahmen der ASV die NeT-Sprechstunde leitet

Zur besseren Planung (Raum, Verpflegung, …) bitte ich Sie bis zum 10.04.2025 um Anmeldung per Email (ullrich_lange(at)web.de).

Ich freue ich mich auf ein Wiedersehen zu unserem Treffen und/oder vielleicht auch zum Patiententag.

Mit herzlichen Grüßen
Ullrich Lange
Regionalgruppenleiter

Kategorie

  • Chemnitz

05.

Mai 2025

Laufend austauschen

Liebe Betroffene, Angehörige und Interessierte,

die Regionalgruppe Berlin-Brandenburg des Netzwerks Neuroendokrine Tumoren (NeT) e.V. trifft sich am 05.05.2025 um 15.30 Uhr in Berlin Zehlendorf.

Bei diesem etwas anderen Treffen besteht die Möglichkeit sich während eines Spaziergangs in einem Park in Dahlem auszutauschen.

Wir treffen uns 15.30 Uhr im Lokal „Eierschale“ (Podbielskiallee 50 in 14195 Berlin-Zehlendorf).
Wie im letzten Jahr können wir uns im Lokal (Essen und Getränke zahlt jeder selbst) und im Gehen austauschen.
Falls das Interesse besteht, bietet sich ja im Park vielleicht auch die Möglichkeit für eine kleine Achtsamkeitsübung.

Hier nochmal die Eckdaten:
Datum: 05.05.2025
Uhrzeit: 15.30 Uhr
Treff: Eierschale Dahlem (Podbielskiallee 50, ÖPNV-Haltestelle: Podbielskiallee)
Thema: Laufend austauschen

Bitte um eine Anmeldung per E-Mail.

Kategorie

  • Berlin – Brandenburg

10.

Mai 2025

NET-Patiententag in der Zentralklinik am 10. Mai 2025

Sehr geehrte Patientinnen und Patienten, sehr geehrte Angehörige,
dieses Jahr widmen wir unseren Patiententag ganz Ihnen und Ihren Fragen zum Leben mit neuroendokrinen Tumoren. Im Verlauf der Erkrankung müssen
vielfach Entscheidungen getroffen werden; zu Diagnosemöglichkeiten, zur Therapie aber auch zu vielen Aspekten des täglichen Lebens wie Ernährung, sozialer
Absicherung und Berufstätigkeit.
Im Vorfeld hatten Sie bereits eine Reihe von Fragen eingereicht. Weitere Fragen können Sie noch bis zum Patiententag oder während der Veranstaltung
stellen. Die entsprechenden Kontaktdaten finden Sie in diesem Programmflyer. Ihre Fragen werden durch unsere NET-Experten Prof. Dr. Merten Hommann,
Dr. Franz Robiller, Dr. Ekkehard Eigendorff, Dr. med. Mark-Christopher Spoerl und Prof. Dr. Dieter Hörsch ausführlich beantwortet.
Während wir auf Ihre Fragen eingehen, können Sie mit uns diskutieren; entweder als Teilnehmer der Veranstaltung oder online im Chat des Livestreams.
Abschließen werden wir die Fragerunde mit einer Vorstellung der Arbeit des interdisziplinären Tumorboards unseres ENETS Centers of Excellence, das
seit 2011 besteht und dieses Jahr für fünf weitere Jahre rezertifiziert wurde.

Ernährung bei einer chronischen Erkrankung ist eine tägliche Herausforderung. Hier gibt es allgemeine Empfehlungen. Wie können sie jedoch herausfinden,
welche Ernährung die richtige für Sie ist, um den Genesungsprozess möglichst gut zu unterstützen. Über dieses Thema wird zu Beginn der Veranstaltung durch einen Experten unserer Ernährungsberatung referiert.

Nach der Mittagspause wird NET-Mutmacher Roland Ströhlein sein Konzept der „Glücksformel für alle“ vorstellen.
Eine wichtige Hilfe bei der Bewältigung der Krankheitslast sind Selbsthilfegruppen für Patienten. Für und von Patienten mit neuroendokrinen Tumoren
existiert seit über 25 Jahren das Netzwerk NET e.V. in Nürnberg, über die zahlreiche Fortbildungsveranstaltungen für Patienten mit neuroendokrinen
Tumoren angeboten werden. Die erste Vorsitzende, Dr. Irmgard Baßler, wird die Patientenselbsthilfegruppe und ihre Aktivitäten zum Abschluss unseres
Patiententages ausführlich vorstellen.

Sie haben die Möglichkeit, entweder persönlich in Bad Berka teilzunehmen oder sich hier online zuzuschalten, um auch von Ihrem Heimatort aus dabei zu sein. Ihre Anmeldung erbitten wir über unser Sekretariat der Klinik für Innere Medizin/Gastroenterologie und Endokrinologie..

Veranstaltungszeit: Samstag, 10. Mai 2025
Beginn: 10 bis 15 Uhr

Alle Informationen zum Programm sowie den Referenten entnehmen Sie hier: 20250513_NET_Patiententag

Kategorie

  • Thüringen
  • Überregionale Veranstaltungen
  • Veranstaltungen anderer Einrichtungen

12.

September 2025

PILGERN mit NET: EIN Weg zur besseren Krankheitsbewältigung

Die Weite der Felder genießen, im Wald die Stille fühlen, Orte der Ruhe und Kraft und der Begegnung erleben.
Der Seele Zeit geben – achtsames Gehen erfahren, sich in der Natur bewegen, in Stille oder im Austausch miteinander, die eigenen Grenzen erspüren und überwinden, Fatigue und Erschöpfung verbessern, mehr über die Krankheit und deren Verlauf erfahren.

All das und noch mehr können Ziele dieses speziellen Pilgerns sein, zu dem wir Sie hiermit herzlich einladen möchten. Angesprochen sind Betroffene, aber auch Angehörige.

Pilgern auf dem Lippischen Pilgerweg

Termine:     12.09.2025 – 18.09.2025

Die Strecken sind zwischen 7 km und 11 km pro Tag, mit vielen Pausen und Zeiten der Stärkung.

In den Abendveranstaltungen werden die Erfahrungen des Tages ausgetauscht und geordnet, ergänzt durch psychologische Anregungen sowie ärztlichen Informationen zum Krankheitsbild, Therapie und Umgang mit den Beeinträchtigungen im Alltag.

Wir übernachten im Hotel Schwanensee in Bad Meinberg. Mehr Infos hier: http://www.haus-schwanensee.com/index2.html.
Die Anreise muss von jedem selbst organisiert werden. Gerne können wir eine Abholung vom Bahnhof organisieren. Bitte vorherige Absprache diesbezüglich!

Wir freuen uns auf die gemeinsame Zeit in der Natur!

Irmgard Baßler

Anmeldung und weitere Infos unter: 0911/2528999 oder per E-Mail an: info(at)netzwerk-net(punkt)de

Wir kümmern uns um die Zimmerreservierung. Die Bezahlung erfolgt direkt vor Ort im Hotel.
Bitte geben Sie uns rechtzeitig Bescheid, falls Sie doch nicht teilnehmen können. Ansonsten fallen Stornokosten für Sie an.

 

 

Kategorie

  • Überregionale Veranstaltungen

26.

September 2025

Der 22. Überregionale Neuroendokrine Tumortag 2025 findet im Leonardo Hotel Ladenburg statt.

Dieses Mal wird das wissenschaftliche Programm in Zusammenarbeit mit dem NET-Team von UK/NCT Heidelberg vorbereitet. Die Schirmherrschaft haben Dr. Leonidas Apostolidis und Prof. Dr. Sebastian Krug übernommen.

Wir freuen uns sehr auf eine interessante und wissensreiche Veranstaltung. Die Einladung dazu folgt.

Hier alle wichtigen Eckdaten für Sie:

Termin: 26.-28.09.2025

Ort: Leonardo Hotel Mannheim Ladenburg, Benzstraße 21 68526 Ladenburg
Reservierungen unter: +4962213608910 oder reservations.southwest@leonardo-hotels.com
Stichwort: „NeT260925“ oder „Tumortag“

Die Anmeldung für den NET-Tag mit Angabe der gewünschte Workshops erfolgt erst im Sommer 2025.

Kategorie

  • Überregionale Veranstaltungen