Veranstaltungen

Hier finden Sie eine Übersicht unserer Veranstaltungen.

Nutzen Sie den Filter um nach Veranstaltung in Ihrer Nähe zu suchen.

Workshop „Achtsamkeit trifft Bewegung“

Einladung zum Workshop „Achtsamkeit trifft Bewegung“

Liebe Mitglieder, Angehörige und Interessierte,
wir freuen uns sehr, dass wir Ihnen dieses Jahr zusammen mit dem AdP (Arbeitskreis der Pankreatektomierten) einen Workshop mit dem Thema „Achtsamkeit trifft Bewegung“ anbieten können.

Und hier die Themen des Workshops:

  • Entstehung von Neuroendokrinen Tumoren und anderen Krebsarten
  • Ernährung bei Krebs u.a. bei Problemen mit der Verdauung speziell bei Bauchspeicheldrüsenkrebs
  • Wie wirkt sich Bewegung bei einer Krebserkrankung aus?
  • Wie finde ich einen positiven Umgang mit dem Krebs und kann mein seelisches Gleichgewicht wieder finden?
  • Informationen zur komplementären und alternativen Medizin

Zwischen den Vorträgen findet ein Bewegungstraining statt.

Gehalten werden die Vorträge von Prof. Dr. med. Jutta Hübner. Sie begleitet als Ärztin für Innere Medizin mit dem Schwerpunkt Hämatologie und Internistische Onkologie an der Uniklinik Jena schon viele Jahre Krebspatienten. Und das Bewegungstraining wird von Frau Marianna Margolina durchgeführt.
Und natürlich ist auch genug Zeit, um Fragen zu stellen.

Der Workshop findet statt:
Termin: Samstag, 05. Juli 2025, 10 Uhr – Sonntag, 06. Juli 2025 14:30 Uhr
Ort: Hotel Heinrich Pesch, Frankenthaler Str. 229 in 67059 Ludwigshafen

Das genaue Programm finden Sie hier: Zeitplan Workshop Achtsamkeit trifft Bewegung Juli 2025
Dieses Projekt wird von der AOK Baden-Württemberg in Mannheim gefördert.

Das bedeutet für Sie, dass die Kosten für den Workshop sowie die Übernachtung mit Frühstück und die Parkgebühren im Hotel Heinrich Pesch von der AOK Baden-Württemberg übernommen werden.
Sie müssen nur die Kosten für das Essen und Getränke selbst übernehmen.

Bei Interesse melden Sie sich bei uns. Hier können Sie sich auch direkt anmelden: Anmeldebogen Workshop Achtsamkeit trifft Bewegung Juli 2025

Patiententreffen der RG Rhein-Neckar in Heidelberg

Liebe Mitglieder, liebe Interessenten,

hiermit möchten ich Sie zu unserem nächsten Treffen der Regionalgruppe Rhein-Neckar einladen.

Termin: Donnerstag, 10. Juli 2025 ab 16:00 Uhr

Ort: Universitätsklinik Heidelberg, Seminarraum 6.1/6.2 im Neuenheimer Feld 420, 69120 Heidelberg

Referent: Privatdozent Dr. Jörg Kaiser, Oberarzt (Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie), Wiss. Mitarbeiter (Translationale Pankreasforschung und EPZ-Forschungslabor)

Thema: Ernährung nach Bauchspeicheldrüsen-OP und was muss ich bei der Enzymeinnahme beachten?

Dieser Vortrag ist auch für Betroffene geeignet, die mit Somatostatin-Analoga-Spritzen behandelt werden.
Der Vortrag beginnt um 16:30 Uhr.

Es ist ausreichend Zeit für Ihre Fragen an den Referenten und für den Austausch untereinander vorgesehen.
Da der Platz begrenzt ist, melden Sie sich bitte bis zum 07. Juli 2025 per Mail an Net.rheinneckar(at)gmail(punkt)com an.

Pilgern mit NeT

PILGERN mit NET: EIN Weg zur besseren Krankheitsbewältigung

Die Weite der Felder genießen, im Wald die Stille fühlen, Orte der Ruhe und Kraft und der Begegnung erleben.
Der Seele Zeit geben – achtsames Gehen erfahren, sich in der Natur bewegen, in Stille oder im Austausch miteinander, die eigenen Grenzen erspüren und überwinden, Fatigue und Erschöpfung verbessern, mehr über die Krankheit und deren Verlauf erfahren.

All das und noch mehr können Ziele dieses speziellen Pilgerns sein, zu dem wir Sie hiermit herzlich einladen möchten. Angesprochen sind Betroffene, aber auch Angehörige.

Pilgern auf dem Lippischen Pilgerweg

Termine:     12.09.2025 – 18.09.2025

Die Strecken sind zwischen 7 km und 11 km pro Tag, mit vielen Pausen und Zeiten der Stärkung.

In den Abendveranstaltungen werden die Erfahrungen des Tages ausgetauscht und geordnet, ergänzt durch psychologische Anregungen sowie ärztlichen Informationen zum Krankheitsbild, Therapie und Umgang mit den Beeinträchtigungen im Alltag.

Wir übernachten im Hotel Schwanensee in Bad Meinberg. Mehr Infos hier: http://www.haus-schwanensee.com/

Die Anreise muss von jedem selbst organisiert werden. Gerne können wir eine Abholung vom Bahnhof organisieren. Bitte vorherige Absprache diesbezüglich!

Wir freuen uns auf die gemeinsame Zeit in der Natur!

Irmgard Baßler

Anmeldung und weitere Infos unter: 0911/2528999 oder per E-Mail an: info(at)netzwerk-net(punkt)de

Wir kümmern uns um die Zimmerreservierung. Die Bezahlung erfolgt direkt vor Ort im Hotel.
Bitte geben Sie uns rechtzeitig Bescheid, falls Sie doch nicht teilnehmen können. Ansonsten fallen Stornokosten für Sie an.

22. Überregionaler Neuroendokriner Tumortag in Heidelberg/Ladenburg

Der 22. Überregionale Neuroendokrine Tumortag 2025 findet im Leonardo Hotel Ladenburg statt.

Dieses Mal wird das wissenschaftliche Programm in Zusammenarbeit mit dem NET-Team von UK/NCT Heidelberg vorbereitet. Die Schirmherrschaft haben Dr. Leonidas Apostolidis und Prof. Dr. Sebastian Krug übernommen.

Wir freuen uns sehr auf eine interessante und wissensreiche Veranstaltung. Das gesamte Programm finden Sie hier:

Progr_NeT-Tag_2025

Hier alle wichtigen Eckdaten für Sie:

Termin: 26.-28.09.2025

Tagungsort:
Leonardo Hotel Mannheim Ladenburg,
Benzstraße 21 68526 Ladenburg

Reservierungen unter: +4962213608910 oder reservations.southwest@leonardo-hotels.com
Stichwort: „NeT260925“ oder „Tumortag“

Die Anmeldung für den NET-Tag 2025 mit Angabe der gewünschte Workshops finden Sie hier.