ENETS-Sypmosium am 25.05.2022 ab 17.00 Uhr am Zentrum für Neuroendokrine Tumoren (NET-Zentrum) Tübingen
Der genaue Ablauf mit den Programmpunkten lesen Sie hier: ENETS Tübingen Programm
Es ist eine Hybrid-Veranstaltung, an der man auch online teilnehmen kann. Sie können sich unter folgendem Link über Zoom zuschalten:
https://us02web.zoom.us/j/88245139217?pwd=TzJYcE15UXg0MTJSQXJ5UFFLMlBNZz09
Pilgern auf dem Lippischen Pilgerweg
Der Seele Zeit geben
Achtsames Gehen erfahren, sich in der Natur bewegen, in Stille oder im Austausch miteinander, die eigenen Grenzen erspüren und überwinden, Fatigue und Erschöpfung verbessern, mehr über unsere Krankheit erfahren. All das und noch mehr können Ziele dieses speziellen Pilgerns sein, zu dem wir Sie hiermit herzlich einladen möchten.
Angesprochen sind Betroffene, aber auch Angehörige. Wir freuen uns auf eine gemeinsame Zeit in der Natur.
Termine:
26.05.2022 – 02.06.2022 (noch wenige Plätze frei)
02.09.2022 – 08.09.2022 (noch 1 Platz frei)
09.09.2022 – 15.09.2022
Die Strecken sind zwischen 7 km und 11 km pro Tag, mit vielen Pausen und Zeiten der Stärkung.
In den Abendveranstaltungen werden die Erfahrungen des Tages ausgetauscht und geordnet, ergänzt durch psychologische Anregungen sowie ärztlichen Informationen zum Krankheitsbild, Therapie und Umgang mit den Beeinträchtigungen im Alltag.
Wir übernachten im Hotel Schwanensee in Bad Meinberg (http://www.haus-schwanensee.com/index2.html).
Die Anreise muss von jedem selbst organisiert werden. Gerne können wir eine Abholung vom Bahnhof organisieren. Bitte vorherige Absprache diesbezüglich!
Wir freuen uns auf die gemeinsame Zeit in der Natur!
Anmeldung und weitere Infos unter: 0911/2528999 oder per E-Mail an: info@netzwerk-net.de
Liebe Mitglieder, liebe Betroffene, liebe Angehörige und Interessierte,
wir laden Sie herzlich ein zu einer weiteren Online-Veranstaltung des Netzwerkes NeT e.V. zum Thema:
„Psychoonkologie – woher weiß ich, welche Hilfe ich suche? “
Termin: 7. Juni 2022 um 17.30 Uhr
Referentin: Psycho-Onkologin Serap Tari von lebensmut e.V. (https://lebensmut.org/)
Wissen und Orientierung geben Betroffenen einen wichtigen Halt. Doch woher weiß man, welche Hilfsangebote zur Verfügung stehen und wo ich diese finde? Gerade wenn man mit einer solch niederschmetternden Diagnose konfrontiert wird, ist es wichtig sich Unterstützung zu holen, um nicht allein mit seinen Fragen, Sorgen und Ängsten zu bleiben. Kontakt- und Informationsstellen sowie psycho-onkologische Ambulanzen beraten und begleiten sehr kompetent und einfühlsam und bieten Hilfe in krisenhaften Zeiten und darüber hinaus.
Die Psycho-Onkologin Serap Tari leitet die lebensmut Kontakt- und Informationsstelle an der LMU München (https://lebensmut.org/) und ist Ansprechpartnerin für hilfesuchende Patienten und Angehörige. Wir haben Sie als Gastreferentin eingeladen, um einen Überblick vom gesamten Leistungsspektrum und die Möglichkeiten der psycho-onkologischen Begleitung und Beratung für einen besseren Umgang mit schweren Erkrankungen zu bekommen. Nach einem kurzen allgemeinen Vortrag, wird sie die Fragen der Teilnehmer beantworten.
Diese können Sie uns vorab per E-Mail zukommen zu lassen.
Die Veranstaltung findet online über Zoom statt. Die Zugangsdaten (Link) bekommen Sie nach Ihrer Anmeldung ein paar Tage vor der Veranstaltung.
Für alle, die am 07.06.2022 nicht live teilnehmen können – keine Sorge. Wir werden die Veranstaltung aufzeichnen und später in unserem Mitgliederbereich zur Verfügung stellen.
Damit wir besser planen können, bitten wir Sie um Ihre Anmeldung per E-Mail an info@netzwerk-net.de bzw. telefonisch an 0911 25 28 999 bis zum 06. Juni 2022.
Patiententreffen der Regionalgruppe Halle-Leipzig-Magdeburg
Termin: Mittwoch, 15.06.2022, 16-18 Uhr
Ort: Klinikum der Otto-von Guericke-Universität Magdeburg
Leipziger Str. 44, 39120 Magdeburg
Referentin: Dr. Silke Klose, Klinik für Nieren- und Hochdruckkrankheiten,Diabetologie
und Endokrinologie
Thema: Karzinoid-Syndrom – Bestimmung des 5-HIES-Wertes
Allgemeine Fragen
Neues aus dem Netzwerk, Informationen und Gespräche
Bitte beachten Sie, dass in den Gebäuden das Tragen eines FFP2 Maske verpflichtend ist.
Ich würde mich freuen, zahlreiche Teilnehmer begrüßen zu dürfen. Eine Zu- oder Absage wäre für die Organisation sehr hilfreich.
Vorab vielen Dank.
Anmeldung per E-Mail an: regina.grube@netzwerk-net.de
Radiomolecular Precision Theranostics: The Patient, Molecule and Dose.
Termin: 24.-26. Juni 2022
Congress President:
Professor Dr. Richard P. Baum
President Academy, International Centers for Precision Oncology (ICPO)
Chairman, Scientific Board ICPO
Der 6. Theranostics Weltkongress findet als Hybridveranstaltung im RheinMain CongressCenter Wiesbaden statt. Sie können nach Ihrer Registrierung sowohl live als auch online teilnehmen. Alle Vorträge, Diskussionen und Posterpräsentationen über die neuesten Entwicklungen auf dem Gebiet der Theranostik und der Radiomolekularen Präzisionsmedin (RPM) sind in englischer Sprache.
Am Sonntagnachmittag findet eine Sitzung für Patienten statt (der Eintritt ist für Patienten frei).
SONNTAG 16:15 – 17:45 – Patient Panel Discussion under the Patronage of ICPO and Oncidium Foundations
PATIENT COMMUNICATION AND EDUCATION: IMPROVING COMMUNICATION FROM PROVIDERS, PROFESSIONAL SOCIETIES AND REGULATORS ENABLING GREATER ACCEPTANCE OF THERANOSTICS IN THE PATIENT COMMUNITY
Infos zum gesamten Programm finden Sie hier: https://www.twc-2022.org/
Registration: https://www.twc-2022.org/registration-for-the-congress.html
Eine Auszeit vom Alltag als Paar genießen, die Lebendigkeit und die Freude der Beziehung stärken, neue Perspektiven entwickeln für ein Zusammenleben, das den Wünschen und Bedürfnissen aller Beteiligten entspricht, den Blick für das Wertvolle in Ihrer Paarbeziehung öffnen – dazu laden wir Sie herzlich ein.
Termin: 23.-25. September 2022, Anreise ab 17:00 Uhr
Wochenendpauschale (ab Freitag Abendessen bis Sonntag Mittagessen):
138 € pro Person im Doppelzimmer für Übernachtung und Vollverpflegung
158 € im Einzelzimmer für Übernachtung und Vollverpflegung.
(Am Freitagnachmittag werden 5 € Zuschlag für Kaffee und Kuchen berechnet.)
Seminarort: Bildungszentrum Altes Forsthaus Germerode
(www.altes-forsthaus-germerode.de)
Anmeldung unter: info@netzwerk-net.de oder über unser Kontaktformular.
Der 19. Überregionaler Neuroendokriner Tumortag 2022 am 01. Oktober 2022 wird in Wiesbaden-Niedernhausen im H+ Hotel stattfinden.
Die wissenschaftliche Leitung übernimmt dieses Mal Prof. Dr. Jörg Bojunga vom UK Frankfurt, der unseren Teilnehmern mit seinem NET-Team ein exzellentes fachlich-medizinisches Programm rund um Diagnostik, Behandlungsmöglichkeiten und Nachsorge bei NEN bieten wird.
Die jährliche Jahreshauptversammlung für die Mitglieder wird wie immer am Vorabend des Tumortages abgehalten: Freitag, 30. September 2022, um 16.30 Uhr.
Am Sonntag, dem 2. Oktober 2022, 9-11 Uhr, findet wie gewohnt ein moderierter Erfahrungsaustausch unter Patienten statt.
Das genaue Programm und weitere Details folgen.
Veranstaltungsort:
H+ Hotel Wiesbaden-Niedernhausen
Zum Grauen Stein 1
65527 Niedernhausen
Wichtig: Die Zimmerreservierung erfolgt direkt beim Hotel, am besten telefonisch oder per E-Mail. Eine Online-Reservierung ist nicht möglich.
Bitte erwähnen Sie Ihre Teilname an unserer Tagung. Wir haben ein Kontingent für unsere Mitglieder reserviert.
Ein Wochenendseminar mit einer Mischung aus theoretischen Erläuterungen und praktischen Übungen für einen besseren Umgang mit belastenden Situationen.
Zudem bieten wir hierbei die Möglichkeit zum persönlichen Austausch mit anderen Betroffenen – eine Zeit der Begegnung und des Verbundenseins – mit sich selber und der Gruppe – um abzuschalten, Ballast abschütteln zu können, neue Kraft zu schöpfen, zu reflektieren und hilfreiche Impulse zu bekommen.
Termin: Freitag 14.10.2022, 16.00 Uhr bis Sonntag 16.10.2022, 12.00 Uhr
Veranstaltungsort: Alt Warburg Hotel: www.alt-warburg.de
Seminarleitung: Magdalena Brockmeyer, langjähriges Mitglied im Netzwerk NeT, psycholog. Psychotherapeutin mit
langjähriger eigener Praxis, Zusatzqualifikationen in Gesprächspsychotherapie (GwG), Psychologische Schmerztherapie, Klinische Hypnose (MEG)
Medizinische Begleitung: Irmgard Baßler, Vorstandsvorsitzende Netzwerk NeT e.V.
Seminargebühr: 45 Euro
Übernachtung: 64 Euro pro Person und Nacht (inkl. Frühstücksbüffet)
Hier finden Sie die Einladung und alle Details zum Ablauf des Seminars:
Einladung Wochenendseminar mit M. Brockmeyer_Warburg 2022
Anmeldung unter: info@netzwerk-net.de oder über unser Kontaktformular.