Netzwerk NeT Netzwerk NeT

Netzwerk Neuroendokrine Tumoren (NeT) e.V.

Selbsthilfeorganisation für Betroffene und Angehörige

  • +49 911 252 89 99
  • LOGIN FÜR MITGLIEDERPasswort vergessen?
  • LOGOUT FÜR MITGLIEDERSie sind angemeldet.
  • Startseite
  • Krankheit NeT
    • Krankheitsbild
    • Lokalisation von NET
    • Syndrome + Komplikationen
    • Diagnoseverfahren
    • Pathologie
    • Therapien + Therapiearten
    • Leitlinie
    • Klinische Studien
    • NET-Zentren
    • Informationsquellen
  • Netzwerk NeT
    • Aktivitäten
    • NET-Tumortag
    • GLORINET Preis
    • Mut machen
    • Patientenberichte
    • Unsere Regionalgruppen
    • Internationale Aktivitäten
  • Verein
    • Geschäftsstelle Nürnberg
    • Vorstandschaft
    • Regionalgruppen
    • Mitglieder
    • Wissenschaftlicher Beirat
    • Sponsoren und Unterstützer
    • Unsere Geschichte
    • Satzung
  • Publikationen
    • Fachzeitschrift
    • Ratgeber
    • Flyer
  • Mitglied werden
  • Mitgliederbereich
    • Online_Sprechstunden
    • NET-Tumortag
    • Video-Vorträge
    • Online Patiententreffen
    • Vereinsinternes
  • Kontakt
    • Anmeldung zum 20. NET-Tumortag
  • Spenden

20. Überregionaler Neuroendokriner Tumortag in Erlangen/Herzogenaurach

Der 20. Überregionale Neuroendokrine Tumortag wird am 23. September 2023 in Herzogenaurauch im Novina Hotel Herzogenaurauch Herzobase stattfinden. Die wissenschaftliche Leitung übernimmt dieses Mal Prof. Dr. med. Marianne Pavel, die zusammen …

Read More

19. Überregionaler NET-Tumortag 2022 am 01.10.2022

Der 19. Überregionale Neuroendokrine Tumortag wird am 01. Okober 2022 in Bad Soden im H+ Hotel stattfinden. Die wissenschaftliche Leitung übernimmt dieses Mal Prof. Dr. Jörg Bojunga vom UCT Frankfurt,  der unseren …

Read More

Paarseminar im Alten Forsthaus Germerode Ende September 2022

Ich erkenne mich selbst Ich werde erkannt Ich erkenne, dass ich erkannt werde Nach unseren Erfahrungen braucht es als Paar immer wieder bewusst gewählte Zeiten, um die gemeinsame Verbindung weiter …

Read More

Handlungsempfehlung zum anästhesiologischen Vorgehen bei Patienten mit Insulinom

Wir möchten Sie informieren, dass nun eine Handlungsempfehlung zum anästhesiologischen Vorgehen bei Patienten mit Insulinom online auf der Webseite www.orphananesthesia.eu frei zugänglich vorliegt. OrphanAnesthesia ist ein Projekt der Deutschen Gesellschaft …

Read More
Neuroendokrine Tumoren
  • Impressum
  • Datenschutzhinweis
  • Mitgliedschaft
  • Folgen Sie uns auf Facebook
  • Startseite
  • Krankheit NeT
    • Krankheitsbild
    • Lokalisation von NET
    • Syndrome + Komplikationen
    • Diagnoseverfahren
    • Pathologie
    • Therapien + Therapiearten
    • Leitlinie
    • Klinische Studien
    • NET-Zentren
    • Informationsquellen
  • Netzwerk NeT
    • Aktivitäten
    • NET-Tumortag
    • GLORINET Preis
    • Mut machen
    • Patientenberichte
    • Unsere Regionalgruppen
    • Internationale Aktivitäten
  • Verein
    • Geschäftsstelle Nürnberg
    • Vorstandschaft
    • Regionalgruppen
    • Mitglieder
    • Wissenschaftlicher Beirat
    • Sponsoren und Unterstützer
    • Unsere Geschichte
    • Satzung
  • Publikationen
    • Fachzeitschrift
    • Ratgeber
    • Flyer
  • Mitglied werden
  • Mitgliederbereich
    • Online_Sprechstunden
    • NET-Tumortag
    • Video-Vorträge
    • Online Patiententreffen
    • Vereinsinternes
  • Kontakt
    • Anmeldung zum 20. NET-Tumortag
  • Spenden