Veranstaltungen

Hier finden Sie eine Übersicht unserer Veranstaltungen.

Nutzen Sie den Filter um nach Veranstaltung in Ihrer Nähe zu suchen.

NET-Informationstag 2025 in Göttingen

Einladung zum NET-Patiententag der Universitätsmedizin Göttingen, G-CCC, Netzwerk in Kooperation mit dem Neuroendokrine Tumore Net (e.V.) Thumbnail

Im Namen der Universitätsmedizin Göttingen und des Netzwerks NeT e.V. möchten wir Sie herzlich zur NET-Informationsveranstaltung für Patient*innen, Angehörige und Interessierte einladen.

Termin: 30. August 2025
Uhrzeit: 10:00 bis 16:30 Uhr
Ort: Tagungszentrum an der Sternwarte, Geismar Landstr. 11b, 37083 Göttingen

Agenda:

10:30 Uhr                  Get Together

11:00 Uhr                  Begrüßung und Einführung

11:05 Uhr                  Vorstellung des Netzwerks neuroendokrine Tumore NeT e.V. und der RG Göttingen-Hannover

11:35 Uhr                  Was wann und beim wem? NET-Neuigkeiten aus Therapie und Diagnostik bei NEN

12:00 Uhr                  Nuklearmedizin, der neue Wunderheiler bei Patienten mit NEN (NET-Experte aus der Nuklearmedizin)

12:30 Uhr                  Tatort Leber – was kann der interventionelle Radiologe zu ihrer Behandlung beitragen

13:00 Uhr                  Pause/Imbiss und Diskussion

14:00 Uhr                  Patientenempowerment

14:30 Uhr                  Psychoonkologische Angebote (

15:15 Uhr                  Den Spaß am Essen (nicht) verlieren

15:45 Uhr                  Offene Fragen/Wünsche der Teilnehmer*innen

16:00 Uhr                 NeT working …

Hier finden Sie alle Informationen, das Programm und die Anmeldemöglichkeit: NET Patiententag 2025_Flyer

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.

Onkologischer Patientenkongress: CIO-Krebs-Informationstag 2025

Onkologischer Patientenkongress „CIO-Krebs-Informationstag 2025“

Dieses Jahr in einem neuen Format mit sechs spannenden Expertensofas, moderiert von @DoktorWeigl

Bonn 06. September 2025 – auch in diesem Jahr findet der alljährliche CIO-Krebs-Informationstag statt. Eine Veranstaltung für alle Betroffene, Angehörige, Interessierte, Pflegefachkräfte, Studierende, Ärzt*innen und Apotheker*innen. Das Centrum für Integrierte Onkologie (CIO) Bonn freut sich Sie dieses Jahr in einem etwas anderen Format begrüßen zu dürfen! Unter der Moderation von Dr. Dr. Tobias Weigl alias @DoktorWeigl, Medfluencer und Arzt der Klinik für Anästhesiologie und operative Intensivmedizin des Universitätsklinikum Bonn, nehmen Expert*innen und Patientenvertreter*innen auf unseren Expertensofas Platz, um in einem offenen Gespräch über aktuelle Entwicklungen, Herausforderungen und persönliche Erfahrungen der Krebsbehandlung zu diskutieren. Seien Sie live dabei und richte Sie Ihre Fragen direkt an unsere Expert*innen.

Die Veranstaltung mit dem Motto „Gemeinsam gegen Krebs. Gemeinsam für das Leben.“ findet neben einem neuen Konzept auch in den neuen modernen Räumlichkeiten des BOSTER (Bonn Surgical Technology Center) am Bonner Bogen statt. Das Präsenzformat bietet Ihnen nicht nur die Gelegenheit, den spannenden Diskussionsrunden zu folgen, sondern auch an einem vielfältiges Aktivangebot teilzunehmen. Freuen Sie sich auf Achtsamkeits- & Bewegungsübungen, Verkostung von Trinknahung durch unsere Ernährungsexpert*innen der Abteilung für Integrierte Onkologie, nehmen Sie an einer unserer kreativen Kunsttherapie-Sessions teil und besuchen Sie die Infostände der patientennahen Organisationen und Selbsthilfegruppen.

Natürlich wird die Veranstaltung auch virtuell übertragen, sodass Sie die spannenden Sofarunden und Impulsvorträge zuhause verfolgen können. Es verspricht eine spannende, informative, dynamische und abwechslungsreiche Veranstaltung zu werden.

Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zum Programm und zu den Anmeldemöglichkeiten: https://www.ciobonn.de/aktuelle/krebsinformationstag-im-cio-bonn

Regionalgruppentreffen des Arbeitskreis der Pankreatektomierten e.V., 06.09.2025 um 10:00 Uhr

Einladung zur Regionalgruppentreffen Köln/Bonn des Arbeitskreis der Pankreatektomierten e.V

Termin: Samstag, 06.09.2025 um 10:00 Uhr

Ort: Großer Konferenzraum 5412, 5. OG, Gebäude G
St. Elisabeth-Krankenhaus Köln-Hohenlind
Werthmannstr. 1
50935 Köln

Thema: Moderne Operationsverfahren am Pankreas

Ablauf: siehe Flyer: AdP-Treffen-sep2025

  • Vortrag des Referenten in Bezug auf das Thema dieser Veranstaltung.
  • Es können Fragen an den Referenten gestellt werden.
  • Im Anschluss besteht die Möglichkeit, für Betroffene, Angehörige, Freunde und Interessierte sich untereinander auszutauschen.

Eine Änderung des Ablaufs kann jederzeit erfolgen.

Referent: Matthias Stute, Oberarzt der Klinik für Chirurgie

Wir würden uns sehr freuen, wenn wir Sie begrüßen dürften.

Anmeldung:
Verbindliche Anmeldung bis zum 01. September 2025 per Mail oder telefonisch bei Anette Schütz-Hammer unter Tel.: 02747-416384 oder Mail: anettehammer@online.de

Pilgern mit NeT

PILGERN mit NET: EIN Weg zur besseren Krankheitsbewältigung

Die Weite der Felder genießen, im Wald die Stille fühlen, Orte der Ruhe und Kraft und der Begegnung erleben.
Der Seele Zeit geben – achtsames Gehen erfahren, sich in der Natur bewegen, in Stille oder im Austausch miteinander, die eigenen Grenzen erspüren und überwinden, Fatigue und Erschöpfung verbessern, mehr über die Krankheit und deren Verlauf erfahren.

All das und noch mehr können Ziele dieses speziellen Pilgerns sein, zu dem wir Sie hiermit herzlich einladen möchten. Angesprochen sind Betroffene, aber auch Angehörige.

Pilgern auf dem Lippischen Pilgerweg

Termine:     12.09.2025 – 18.09.2025

Die Strecken sind zwischen 7 km und 11 km pro Tag, mit vielen Pausen und Zeiten der Stärkung.

In den Abendveranstaltungen werden die Erfahrungen des Tages ausgetauscht und geordnet, ergänzt durch psychologische Anregungen sowie ärztlichen Informationen zum Krankheitsbild, Therapie und Umgang mit den Beeinträchtigungen im Alltag.

Wir übernachten im Hotel Schwanensee in Bad Meinberg. Mehr Infos hier: http://www.haus-schwanensee.com/

Die Anreise muss von jedem selbst organisiert werden. Gerne können wir eine Abholung vom Bahnhof organisieren. Bitte vorherige Absprache diesbezüglich!

Wir freuen uns auf die gemeinsame Zeit in der Natur!

Irmgard Baßler

Anmeldung und weitere Infos unter: 0911/2528999 oder per E-Mail an: info(at)netzwerk-net(punkt)de

Wir kümmern uns um die Zimmerreservierung. Die Bezahlung erfolgt direkt vor Ort im Hotel.
Bitte geben Sie uns rechtzeitig Bescheid, falls Sie doch nicht teilnehmen können. Ansonsten fallen Stornokosten für Sie an.

Krebs Informationstag 2025 am LMU Klinikum Großhadern

Einladung zum 24. Krebs Informationstag 2025 am Klinikum Großhadern in München

Für Erkrankte, Angehörige, Pflegekräfte, Ärztinnen und Ärzte und Interessierte

Wissen hilft!
Wir freuen uns, Sie zum 24. Krebs-Informationstag begrüßen zu dürfen. Auch in diesem Jahr bieten wir Ihnen wieder:

  • fundiertes Wissen über aktuelle Behandlungsmöglichkeiten und zu Themen rund um das Leben mit Krebs
  • offener Austausch von Experten und Betroffenen
  • Stände gemeinnütziger Organisationen und Selbsthilfegruppen
  • Industrieausstellung mit Informationen unter Sponsoren

Termin: 20.09.2025, 09:00 – 17:30

Ort: Hörsaaltrakt LMU Klinikum Marchioninistraße 15 81377 München

Veranstalter: lebensmut e.V. CCC München Bayerische Krebsgesellschaft e.V. Bayerisches Zentrum für Krebsforschung (BZKF)

Im Hörsaal 1 können Sie um 14.45 Uhr den Vortrag von Prof. Auernhammer, Prof. Chiaponni und Prof. Spitzweg zum Thema „Endokrine Tumoren“, unter anderen auch NET, anhören.

Hier finden Sie alle wichtigen Informationen und das gesamte Programm: https://www.ccc-muenchen.de/veranstaltungen/veranstaltungskalender/5086267e3738ed69

Scc Up to Date – Neuroendokrine Neoplasien, Hybridveranstaltung

SCC Up to Date – Die Fortbildungsreihe für ärztliches Personal: Neuroendokrine Neooplasien

Liebe Kolleginnen und Kollegen, Liebe Interessierte,

wir laden Sie herzlich ein zur Teilnahme an der Fortbildungsreihe des Stuttgarter Cancer Center.

Thema: Neuroendokrine Neoplasien
Termin: 24. September 2025, 17 Uhr

Ort: Klinikum Stuttgart, Kriegsbergstraße 60, 70174 Stuttgart | Lenzhalde, Haus F, Ebene -1

Aus dem Programm:

  • Endoskopische Diagnostik und medikamentöse Therapie
    Priv.- Doz. Dr. J. Peveling-Oberhag, Leitender Oberarzt GI-Onkologie, Klinik für Gastroenterologie, gastrointestinale Onkologie, Hepatologie und Infektiologie
  • „Theranostik“ – Patientenspezifische Bildgebung und Therapie in der Nuklearmedizin
    Prof. Dr. C. Rischpler, Ärztlicher Direktor, Klinik für Nuklearmedizin
  • NEN aus der Patientenperspektive – Nach der Diagnose Unterstützung finden in der Selbsthilfegruppe
    E. Großwendt, Netzwerk Neuroendokrine Tumoren (NeT) e.V.

Wichtiger Hinweis:

Hybridveranstaltung mit der Möglichkeit zur Online-Teilnahme.
Hier geht es zur Anmeldung: https://us06web.zoom.us/webinar/register/WN_JcKYkEjdTEi5m4jD6Ya5gg#/registration

22. Überregionaler Neuroendokriner Tumortag in Heidelberg/Ladenburg

Der 22. Überregionale Neuroendokrine Tumortag 2025 findet im Leonardo Hotel Ladenburg statt.

Dieses Mal wird das wissenschaftliche Programm in Zusammenarbeit mit dem NET-Team von UK/NCT Heidelberg vorbereitet. Die Schirmherrschaft haben Dr. Leonidas Apostolidis und Prof. Dr. Sebastian Krug übernommen.

Wir freuen uns sehr auf eine interessante und wissensreiche Veranstaltung. Das gesamte Programm finden Sie hier: Progr_NeT-Tag_2025_web

Hier alle wichtigen Eckdaten für Sie:

Termin: 26.-28.09.2025

Tagungsort:
Leonardo Hotel Mannheim Ladenburg,
Benzstraße 21 68526 Ladenburg

Reservierungen unter: +4962213608910 oder reservations.southwest@leonardo-hotels.com
Stichwort: „NeT260925“ oder „Tumortag“

Die Anmeldung für den NET-Tag 2025 mit Angabe der gewünschte Workshops: Anmeldung_NeT-Tag_2025
Sie können sich auch direkt online anmelden unter: https://www.netzwerk-net.de/kontakt/net-tumortag-2025/