Patiententag: Ernährungstherapie bei Neuroendokrinen Tumoren

Patiententag – Mehr Lebensqualität durch Ernährungstherapie bei Neuroendokrinen Tumoren

Termin: 21. Januar 2023, 14 Uhr

Liebe Patientinnen und Patienten, Liebe Angehörige,
die Ernährung vor, während und nach einer Krebstherapie ist ein besonders spannendes Feld, dem seit einiger Zeit immer mehr Aufmerksamkeit geschenkt wird. Es gibt Hinweise darauf, dass wir mit dem, was wir essen die Therapie und Lebensqualität auf positive Art und Weise beeinflussen.
Aus diesem Grund freuen wir uns sehr, Sie zu unserem ersten Patiententag der Serie „Meet your Doctors“ mit dem Thema „Mehr Lebensqualität durch Ernährungstherapie bei Neuroendokrinen Tumoren“ einladen zu dürfen.

Die Veranstaltung richtet sich an Betroffene und Angehörige von Patienten mit Neuroendokrinem Tumor, die gerne zusätzlich zur onkologischen Therapie auch ernährungstherapeutisch etwas für sich tun möchten. Auch die Möglichkeiten der intravenösen Ernährungstherapie im fortgeschrittenen Krankheitsstadium sollen beleuchtet werden.

Unser Team aus Ärzten und Ernährungswissenschaftlern, geben Ihnen im Rahmen kurzer Impulsvorträge die Möglichkeit etwas über die Erkrankung zu erfahren, klären über sogenannte Krebsdiäten auf und zeigen, wie die Ernährungstherapie einfach zu Hause umgesetzt werden kann. Im Anschluss bleibt Zeit für einen Austausch, bei dem Sie die Möglichkeit haben Ihre persönlichen Fragen zu stellen.

Das Programm und alle wichtigen Informationen finden Sie hier: Pat-Tag-NET Würzburg_Med2_22d

Anmeldung an:
Sekretariat der Gastroenterologie
Fr. Weißenberger
0931 – 201 40201
oder per Mail an gastro_mp@ukw.de
Die Veranstaltung sowie die Verpflegung sind kostenfrei.
Der Patiententag findet vor Ort und online statt.

Medizinische Klinik und Poliklinik II
Leitung Prof. Dr. med A. Meining
Lehrstuhlinhaber
Schwerpunktleiter Gastroenterologie

Universitätsklinik Würzburg Gebäude A4 Hörsaal ZIM 1
Parkmöglichkeiten
Auf dem Parkplatz des ZOM | ZIM (kostenpflichtig)

Weitere Informationen zur Anreise im Internet:
www.ukw.de/anreise