Netzwerk NeT Netzwerk NeT

Netzwerk Neuroendokrine Tumoren (NeT) e.V.

Selbsthilfeorganisation für Betroffene und Angehörige

  • +49 911 252 89 99
  • LOGIN FÜR MITGLIEDERPasswort vergessen?
  • LOGOUT FÜR MITGLIEDERSie sind angemeldet.
  • Startseite
  • Krankheit NET
    • Krankheitsbild
    • Lokalisation von NET
    • Syndrome + Komplikationen
    • Diagnoseverfahren
    • Pathologie
    • Therapien + Therapiearten
    • Leitlinie
    • Klinische Studien
    • NET-Zentren
  • Netzwerk NeT
    • Aktivitäten
    • NET-Tumortag
    • GLORINET Preis
    • Mut machen
    • Patientenberichte
    • Unsere Regionalgruppen
    • Internationale Aktivitäten
  • Verein
    • Geschäftsstelle Nürnberg
    • Vorstandschaft
    • Regionalgruppen
    • Mitglieder
    • Wissenschaftlicher Beirat
    • Sponsoren und Unterstützer
    • Unsere Geschichte
    • Satzung
  • Hilfe bei NET
    • Fachzeitschrift
    • Ratgeber
    • Flyer
    • Wichtig für den Alltag
    • Downloads
    • Informationsquellen
  • Mitglied werden
  • Mitgliederbereich
    • Online-Sprechstunden
    • NET-Tumortag
    • Video-Vorträge
    • Online Patiententreffen
    • Vereinsinternes
  • Kontakt
    • Anmeldung zum 22. NET-Tumortag
  • Spenden

22. Überregionaler Neuroendokriner Tumor-Tag 2025 in Ladenburg

Wir laden Sie herzlich ein zu unserem 22. Überregionalen Neuroendokrinen Tumortag vom 26. bis 28. September 2025 in Ladenburg im Leonardo Hotel Mannheim Ladenburg. Die wissenschaftliche Leitung übernehmen Prof. Dr. …

Weiterlesen

21. Überregionaler Neuroendokriner Tumor-Tag 2024 in Hamm

Der 21. Überregionale Neuroendokrine Tumortag wird am 14. September 2024 in Hamm im Mercure Hotel Hamm stattfinden. Die wissenschaftliche Leitung übernehmen Prof. Dr. Andreas Pascher, Dr. Elena Vorona und Univ.Prof. …

Weiterlesen

20. Überregionaler Neuroendokriner Tumortag in Erlangen/Herzogenaurach

Der 20. Überregionale Neuroendokrine Tumortag wird am 23. September 2023 in Herzogenaurauch im Novina Hotel Herzogenaurauch Herzobase stattfinden. Die wissenschaftliche Leitung übernimmt dieses Mal Prof. Dr. med. Marianne Pavel, die zusammen …

Weiterlesen

Pilgern mit NeT – ein Weg zur besseren Krankheitsbewältigung

Pilgern auf dem Lippischen Pilgerweg – was tut mir gut? Der Seele Zeit geben Achtsames Gehen erfahren, sich in der Natur bewegen, in Stille oder im Austausch miteinander, die eigenen …

Weiterlesen

19. Überregionaler NET-Tumortag 2022 am 01.10.2022

Der 19. Überregionale Neuroendokrine Tumortag wird am 01. Okober 2022 in Bad Soden im H+ Hotel stattfinden. Die wissenschaftliche Leitung übernimmt dieses Mal Prof. Dr. Jörg Bojunga vom UCT Frankfurt,  der unseren …

Weiterlesen

Paarseminar im Alten Forsthaus Germerode Ende September 2022

Ich erkenne mich selbst Ich werde erkannt Ich erkenne, dass ich erkannt werde Nach unseren Erfahrungen braucht es als Paar immer wieder bewusst gewählte Zeiten, um die gemeinsame Verbindung weiter …

Weiterlesen

Pilgern mit NeT – EIN Weg zur besseren Krankheitsbewältigung

Pilgern auf dem Lippischen Pilgerweg Der Seele Zeit geben Achtsames Gehen erfahren, sich in der Natur bewegen, in Stille oder im Austausch miteinander, die eigenen Grenzen erspüren und überwinden, Fatigue …

Weiterlesen

Erster virtueller NET-Tumortag am 26. September 2020

Am 26. September 2020 findet unser erster virtueller NET-Tumortag von 10-14 Uhr statt. Wir haben mehrere renommierte NET-Spezialisten dafür gewinnen können, uns mit einem Videobeitrag zu einem interessanten NET-Thema zu …

Weiterlesen

Ohne Ihre Unterstützung geht es nicht … Das Netzwerk NeT sagt DANKE!

Vielleicht engagieren Sie sich in einer NeT-Regionalgruppe. Oder Sie schreiben einen Erfahrungsbericht für DIAGNOSENeT. Vielleicht sind Sie aber auch einfach für andere Betroffene da, wenn diese Sie brauchen. Für all …

Weiterlesen
  • Impressum
  • Datenschutzhinweis
  • Mitgliedschaft
  • Folgen Sie uns auf Facebook
  • Startseite
  • Krankheit NET
    • Krankheitsbild
    • Lokalisation von NET
    • Syndrome + Komplikationen
    • Diagnoseverfahren
    • Pathologie
    • Therapien + Therapiearten
    • Leitlinie
    • Klinische Studien
    • NET-Zentren
  • Netzwerk NeT
    • Aktivitäten
    • NET-Tumortag
    • GLORINET Preis
    • Mut machen
    • Patientenberichte
    • Unsere Regionalgruppen
    • Internationale Aktivitäten
  • Verein
    • Geschäftsstelle Nürnberg
    • Vorstandschaft
    • Regionalgruppen
    • Mitglieder
    • Wissenschaftlicher Beirat
    • Sponsoren und Unterstützer
    • Unsere Geschichte
    • Satzung
  • Hilfe bei NET
    • Fachzeitschrift
    • Ratgeber
    • Flyer
    • Wichtig für den Alltag
    • Downloads
    • Informationsquellen
  • Mitglied werden
  • Mitgliederbereich
    • Online-Sprechstunden
    • NET-Tumortag
    • Video-Vorträge
    • Online Patiententreffen
    • Vereinsinternes
  • Kontakt
    • Anmeldung zum 22. NET-Tumortag
  • Spenden